Skip to content
  • oesterreich.gv.at (Bürgerservice)

    oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.

    Ob vom Desktop aus oder via HandyApp: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.

     

    Begriffe mit E

    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

    EU – Europäische Union

    Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

    Weiterführende Informationen

    Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

      Begriffe mit E

      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

      EU – Europäische Union

      Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

      Weiterführende Informationen

      Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

        Begriffe mit E

        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

        EU – Europäische Union

        Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

        Weiterführende Informationen

        Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

          Begriffe mit E

          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

          EU – Europäische Union

          Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

          Weiterführende Informationen

          Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

            Begriffe mit E

            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

            EU – Europäische Union

            Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

            Weiterführende Informationen

            Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

              Begriffe mit E

              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

              EU – Europäische Union

              Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

              Weiterführende Informationen

              Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                Begriffe mit E

                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                EU – Europäische Union

                Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                Weiterführende Informationen

                Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                  Begriffe mit E

                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                  EU – Europäische Union

                  Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                  Weiterführende Informationen

                  Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                    Begriffe mit E

                    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                    EU – Europäische Union

                    Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                    Weiterführende Informationen

                    Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                      Begriffe mit E

                      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                      EU – Europäische Union

                      Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                      Weiterführende Informationen

                      Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                        Begriffe mit E

                        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                        EU – Europäische Union

                        Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                        Weiterführende Informationen

                        Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                          Begriffe mit E

                          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                          EU – Europäische Union

                          Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                          Weiterführende Informationen

                          Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                            Begriffe mit E

                            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                            EU – Europäische Union

                            Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                            Weiterführende Informationen

                            Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                              Begriffe mit E

                              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                              EU – Europäische Union

                              Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                              Weiterführende Informationen

                              Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                Begriffe mit E

                                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                EU – Europäische Union

                                Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                Weiterführende Informationen

                                Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                  Begriffe mit E

                                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                  EU – Europäische Union

                                  Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                  Weiterführende Informationen

                                  Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                    Begriffe mit E

                                    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                    EU – Europäische Union

                                    Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                    Weiterführende Informationen

                                    Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                      Begriffe mit E

                                      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                      EU – Europäische Union

                                      Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                      Weiterführende Informationen

                                      Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                        Begriffe mit E

                                        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                        EU – Europäische Union

                                        Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                        Weiterführende Informationen

                                        Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                          Begriffe mit E

                                          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                          EU – Europäische Union

                                          Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                          Weiterführende Informationen

                                          Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                            Begriffe mit E

                                            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                            EU – Europäische Union

                                            Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                            Weiterführende Informationen

                                            Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                              Begriffe mit E

                                              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                              EU – Europäische Union

                                              Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                              Weiterführende Informationen

                                              Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                Begriffe mit E

                                                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                EU – Europäische Union

                                                Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                Weiterführende Informationen

                                                Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                  Begriffe mit E

                                                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                  EU – Europäische Union

                                                  Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                  Weiterführende Informationen

                                                  Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                    Begriffe mit E

                                                    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                    EU – Europäische Union

                                                    Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                    Weiterführende Informationen

                                                    Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                      Begriffe mit E

                                                      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                      EU – Europäische Union

                                                      Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                      Weiterführende Informationen

                                                      Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                        Begriffe mit E

                                                        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                        EU – Europäische Union

                                                        Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                        Weiterführende Informationen

                                                        Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                          Begriffe mit E

                                                          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                          EU – Europäische Union

                                                          Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                          Weiterführende Informationen

                                                          Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                            Begriffe mit E

                                                            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                            EU – Europäische Union

                                                            Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                            Weiterführende Informationen

                                                            Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                              Begriffe mit E

                                                              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                              EU – Europäische Union

                                                              Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                              Weiterführende Informationen

                                                              Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                                Begriffe mit E

                                                                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                                EU – Europäische Union

                                                                Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                                Weiterführende Informationen

                                                                Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                                  Begriffe mit E

                                                                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                                  EU – Europäische Union

                                                                  Die Europäische Union (EU) wurde im Jahr 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Sie ist eine wirtschaftliche und politische Partnerschaft zwischen 27 demokratischen europäischen Staaten. Die EU verfügt über eigene Organe, welche die EU lenken und ihre Rechtsvorschriften erlassen. Durch verschiedene Reformverträge, zuletzt Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, wurde die Struktur der EU verändert sowie Kompetenzen und Organe ausgebaut.

                                                                  Weiterführende Informationen

                                                                  Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
                                                                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion