Zum Inhalt springen
  • oesterreich.gv.at (Bürgerservice)

    oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.

    Ob vom Desktop aus oder via HandyApp: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.

     

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

    Angaben in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen

    Wird ein Gebäude oder Nutzungsobjekt in Verkaufs- oder Vermietungsanzeigen, wie z.B. Zeitungsinseraten oder Inseraten in elektronischen Medien, angeboten, muss die Verkäuferin/der Verkäufer bzw. die Vermieterin/der Vermieter bzw. Verpächterin/Verpächter bzw. die beauftragte Immobilienmaklerin/der beauftragte Immobilienmakler in der Anzeige den Heizwärmebedarf (HWB) und den Gesamtenergieeffizienz-Faktor (f GEE) angeben.

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023

    Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz