oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.
Islamische Trauung
Allgemeine Informationen
Die islamische Trauung erfolgt durch die Erklärung vor einer "theologisch bewanderten" und "moralisch gefestigten" Persönlichkeit und in der Anwesenheit von zumindest zwei Zeugen, die Ehe eingehen zu wollen. Muslimische Männer dürfen jüdische und christliche Frauen heiraten. Muslimische Frauen dürfen jedoch keine nicht-muslimischen Männer heiraten. Die islamische Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren ist nicht möglich.
Eine in Österreich bloß kirchliche (konfessionelle) Eheschließung ist vor dem österreichischen Gesetz ungültig.
Zuständige Stelle
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich nimmt islamische Eheschließungen vor.
Erforderliche Unterlagen
- Gültige Pässe beider Ehepartner
- Meldezettel beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- Bei bestehender Vorehe: Scheidungspapiere der Vorehe
Vor der islamischen Eheschließung wird grundsätzlich auf dem Standesamt geheiratet.