oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.
Begriffe mit P
Prekarium
Sinnverwandter Begriff: Bittleihe
Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung genannt, ist eine Sonderform der Leihe. Hierbei kann die Verleiherin/der Verleiher die Sache – im Unterschied zur normalen Leihe – jederzeit nach Willkür zurückfordern. Es handelt sich somit um das widerrufbare Einräumen eines Rechts, aus dem sich kein Rechtsanspruch ableitet.