oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.
Begriffe mit R
RSa-Brief (rsa brief)
Sinnverwandter Begriff: blauer Brief
Ein RSa-Brief (Rückscheinbrief blau) ist ein behördliches Schriftstück, das nur der Empfängerin/dem Empfänger selbst zu eigenen Handen ("eigenhändige Zustellung") oder einer Person mit Postvollmacht zugestellt werden darf. Ist das nicht möglich, muss in der nächsten Postfiliale hinterlegt werden.
Die Verwendung eines RSa-Briefs muss gesetzlich angeordnet sein, zum Beispiel bei Erledigungen in Verwaltungsstrafsachen.