oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Bei Problemen bezüglich sexueller Belästigung können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Anwältin für Gleichbehandlung/Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft)
Beratung im Fall sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Arbeiterkammern der Bundesländer (→ AK)
- Frauenabteilung des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (→ ÖGB)
- Österreichische Rechtsanwaltskammern (→ ÖRAK)
"Erste Anwaltliche Auskunft": kostenlose Beratungsstellen in den Bundesländern
Hilfreiche Informationen finden sich außerdem in den Kapiteln "Gleichbehandlung" und "Chancengleichheit für Mädchen und Buben".