oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)
Kandidierende Parteien und Bewerber – Europawahl 2024
Auf der Website des Bundesministeriums für Inneres finden Sie das → Ergebnis der Europawahl 2024.
Folgende sieben kandidierende Parteien (und Bewerberinnen/Bewerber) konnnten bei der Europawahl 2024 gewählt werden (angeführt in der Reihenfolge des amtlichen Stimmzettels):
- ÖVP (Österreichische Volkspartei)
- SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
- FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen)
- GRÜNE (Die Grünen – Grüne Alternative)
- NEOS (NEOS – Das Neue Europa)
- DNA (DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch)
- KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus)