Skip to content
  • oesterreich.gv.at (Bürgerservice)

    oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.

    Ob vom Desktop aus oder via HandyApp: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.

     

    Begriffe mit U

    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

    Unterhalt

    Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

    Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

      Begriffe mit U

      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

      Unterhalt

      Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

      Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

      Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

      Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

        Begriffe mit U

        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

        Unterhalt

        Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

        Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

        Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

        Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

          Begriffe mit U

          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

          Unterhalt

          Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

          Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

          Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

          Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

            Begriffe mit U

            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

            Unterhalt

            Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

            Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

            Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

            Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

              Begriffe mit U

              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

              Unterhalt

              Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

              Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

              Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

              Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                Begriffe mit U

                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                Unterhalt

                Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                  Begriffe mit U

                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                  Unterhalt

                  Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                  Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                  Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                  Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                    Begriffe mit U

                    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                    Unterhalt

                    Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                    Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                    Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                    Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                      Begriffe mit U

                      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                      Unterhalt

                      Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                      Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                      Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                      Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                        Begriffe mit U

                        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                        Unterhalt

                        Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                        Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                        Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                        Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                          Begriffe mit U

                          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                          Unterhalt

                          Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                          Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                          Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                          Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                            Begriffe mit U

                            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                            Unterhalt

                            Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                            Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                            Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                            Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                              Begriffe mit U

                              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                              Unterhalt

                              Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                              Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                              Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                              Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                Begriffe mit U

                                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                Unterhalt

                                Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                  Begriffe mit U

                                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                  Unterhalt

                                  Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                  Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                  Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                  Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                    Begriffe mit U

                                    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                    Unterhalt

                                    Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                    Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                    Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                    Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                      Begriffe mit U

                                      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                      Unterhalt

                                      Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                      Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                      Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                      Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                        Begriffe mit U

                                        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                        Unterhalt

                                        Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                        Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                        Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                        Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                          Begriffe mit U

                                          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                          Unterhalt

                                          Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                          Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                          Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                          Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                            Begriffe mit U

                                            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                            Unterhalt

                                            Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                            Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                            Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                            Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                              Begriffe mit U

                                              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                              Unterhalt

                                              Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                              Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                              Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                              Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                Begriffe mit U

                                                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                Unterhalt

                                                Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                  Begriffe mit U

                                                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                  Unterhalt

                                                  Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                  Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                  Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                  Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                    Begriffe mit U

                                                    Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                    Unterhalt

                                                    Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                    Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                    Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                    Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                      Begriffe mit U

                                                      Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                      Unterhalt

                                                      Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                      Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                      Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                      Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                      Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                        Begriffe mit U

                                                        Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                        Unterhalt

                                                        Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                        Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                        Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                        Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                        Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                          Begriffe mit U

                                                          Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                          Unterhalt

                                                          Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                          Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                          Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                          Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                          Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                            Begriffe mit U

                                                            Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                            Unterhalt

                                                            Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                            Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                            Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                            Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                            Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                              Begriffe mit U

                                                              Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                              Unterhalt

                                                              Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                              Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                              Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                              Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                              Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                                Begriffe mit U

                                                                Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                                Unterhalt

                                                                Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                                Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                                Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                                Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                                Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

                                                                  Begriffe mit U

                                                                  Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

                                                                  Unterhalt

                                                                  Unter Unterhalt versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Anspruch auf Unterhalt haben unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise Kinder, Eltern, Ehepartnerin/Ehepartner.

                                                                  Unterhaltsleistungen werden in Form von Naturalunterhalt (z.B. Beistellung einer Wohnung, Nahrungsmittel, Bekleidung, Taschengeld) oder Geldunterhalt erbracht.

                                                                  Ausführliche Informationen zum Thema "Unterhalt" finden sich auf oesterreich.gv.at.

                                                                  Letzte Aktualisierung: 20.02.2024
                                                                  Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion