Zum Inhalt springen
  • oesterreich.gv.at (Bürgerservice)

    oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.

    Ob vom Desktop aus oder via HandyApp: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.

     

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Sterbeurkunde

    Die Sterbeurkunde gehört neben der Geburtsurkunde, der Partnerschaftsurkunde und der Heiratsurkunde zu den vier wesentlichen Personenstandsurkunden.

    Die Sterbeurkunde enthält

    • den Familiennamen und den Vornamen der/des Verstorbenen,
    • akademische Grade,
    • das Geschlecht,
    • den letzten Wohnort,
    • den Tag und den Ort der Geburt,
    • den Zeitpunkt und den Ort des Todes,
    • die letzte Ehe bzw. eingetragene Partnerschaft und Daten der Hinterbliebenen/des Hinterbliebenen sowie
    • optional die Zugehörigkeit zu einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgemeinschaft.

    Ausführliche Informationen zum Thema "Ausstellung einer Sterbeurkunde/internationalen Sterbeurkunde" finden sich auf oesterreich.gv.at.

    Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion