oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).
Wahlkarte beantragen
Neu
Sie können online in das Wählerverzeichnis Einsicht nehmen (Selbstauskunft). Dafür benötigen Sie die ID Austria oder EU-Login. Auf diesem Weg können Sie nachsehen, ob Sie selbst im Wählerverzeichnis stehen bzw. an welche zuständige Gemeinde Sie sich wenden müssen.
Online-Service auf oesterreich.gv.at
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte (in einigen ausgewählten Gemeinden) zu den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines sonstigen EU-Mitgliedstaates
- Hauptwohnsitz in einer niederösterreichischen Gemeinde
- ab 16 Jahre zum Zeitpunkt der Wahl
- ID Austria oder EU Login (Informationen zur Umstellung von Handy-Signatur und Bürgerkarten auf ID Austria.)
Weitere Online-Services
Alternative Beantragung einer Wahlkarte
- wenn das Wahlkartenservice Ihrer Gemeinde noch nicht an oesterreich.gv.at angebunden ist
- auch ohne ID Austria/EU Login
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Themen Wahlkarte, Stimmkarte, Briefwahl, Besuch durch die "fliegende Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde).