oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Fischen in Vorarlberg – Schonzeiten und Mindestmaße
Für bestimmte Fischarten gibt es in Vorarlberg mit Rücksicht auf deren Laichperioden Schonzeiten und Mindestfangmaße ("Brittelmaße"), die durch Verordnung festgelegt wurden. Fische mit einer geringeren Größe als dem Mindestmaß sowie während der Schonzeit gefangene Fische muss die Fischerin/der Fischer sorgfältig vom Angelhaken lösen und unverzüglich ins Gewässer zurücksetzen. Falls ein sorgfältiges Lösen vom Haken nicht möglich ist, muss die Schnur auf Höhe des Mauls abgeschnitten und der Fisch schonend ins Wasser zurückgesetzt werden.
Rechtsgrundlagen
- § 15 Vorarlberger Fischereigesetz
- §§ 7, 14 Verordnung über die Ausübung der Fischerei in den Binnengewässern
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion