Skip to content
  • oesterreich.gv.at (Bürgerservice)

    oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.

    Ob vom Desktop aus oder via HandyApp: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.

     

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Private Mietwohnungen

    Tipp:

    Für allgemeine Fragen zu Mieten steht der Verein für Konsumenteninformation (→ VKI) zur Verfügung. Weitere rechtliche Informationen erhalten Sie bei der Wohnungsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes. Der Betriebskostenrechner (→ Stadt Wien) der Stadt Wien bietet die Möglichkeit, Betriebskosten auf Angemessenheit zu überprüfen. 

    Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion