oesterreich.gv.at (Bürgerservice)
oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.
Ob vom Desktop aus oder via Handy–App: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung
Begriffe mit S
Selbstversicherung
Personen, die vom System der Pflichtversicherung nicht erfasst sind, können eine freiwillige Selbstversicherung abschließen. Dadurch erhalten auch sie einen Versicherungsschutz.
Es gibt mehrere Arten der Selbstversicherung:
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung für Personen ohne Pflichtversicherung und ohne Anspruchsberechtigung sowie für Freiberuflerinnen/Freiberufler mit Wahlmöglichkeit
- Frewillige Selbstversicherung (Studierende)
- Freiwillige Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte
- Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
- Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
- Selbstversicherung für anschließende Weiterversicherung